Planung und Durchführung klinisch-epidemiologischer Studien im Kindes- und Jugendalter

23.05.2025 | 10:00 - 12:00 Uhr

Ort:

online

Grundlagen zu klinisch-epidemiologischen Studien im Kindes- und Jugendalter

Vortragende: Prof. Dr. Ulrike Ravens-Sieberer, Prof. Dr. Michael Siniatchkin, Dr. Maren Böcker, Dr. Anne Kaman

Sie planen eine Forschungsstudie mit Kindern und Jugendlichen und möchten diese zu verschiedenen Bereichen der mentalen, sozialen und physischen Gesundheit befragen, sind sich jedoch (noch) nicht sicher, welche(s) Assessmentinstrument(e) Sie nutzen möchten? Sie haben noch Fragen zur Umsetzung, Durchführung und Auswertung von Fragebogenstudien bei Kindern und Jugendlichen? Sie haben Interesse an einer Toolbox, einer Instrumentendatenbank – mit deren Hilfe Sie nach genau spezifizierten Suchkriterien standardisierte Assessmentinstrumente suchen können? Dann melden Sie sich jetzt zum Webinar an!

Grundlagen zu klinisch-diagnostischen Studien im Kindes- und Jugendalter

Vortragende: Prof. Dr. Stephan Bender, PD Dr. Christopher Hautmann, PD Dr. Julia Plück

Interventionsstudien in der Routineversorgung: Welche Chancen gibt es und welchen Herausforderungen begegnet man? Am Beispiel der Implementierung eines therapeutischen Rückmeldesystems werde diese Fragen beantwortet. Erfahren Sie mehr über z. B. randomisierte Kontrollgruppenstudien, Effectiveness-Untersuchungen und Fragestellungen aus der Implementierungsforschung. Multimodale Diagnostik? Erfahren Sie darüber hinaus mehr zu breitbandigen und störungsspezifischen klinischen Fragebogeninstrumenten in der pädiatrischen Versorgung.

Zur Anmeldung

zurück