Unser Netzwerk für Exzellenz

NUM Projekte
weiterlesen
Netzwerkpartner
weiterlesen
Informationen für Wissenschaftler:innen
weiterlesen

Das NUM im Video

Sie sind Wissenschaftler:in und wollen wissen, was das NUM ist und wie Sie das Netzwerk nutzen können?

Dann hilft Ihnen unser Erklärfilm!

© Netzwerk Universitätsmedizin

Aktuelles

Pressemitteilung: German Biobank Node (GBN) wird Teil des Netzwerks Universitätsmedizin (NUM) weiterlesen
Klinische Forschung: BMBF-Förderung sichert nahtlose Fortführung des Netzwerks Universitätsmedizin weiterlesen

Aktuelle NUM-Projekte

Logo Aktin
AKTIN@NUM | Betrieb der AKTIN-Infrastruktur und des Notaufnahmeregisters
zum Projekt
Logo
CollPan | Collateral Effects of Pandemics
zum Projekt
Logo
COVIM 2.0 | COllaboratiVe IMmunity Platform of the NUM
zum Projekt
Logo GenSurv
GenSurv | Genomic Pathogen Surveillance and Translational Research
zum Projekt
Logo
GenSurv+ | Genomic Pathogen Surveillance and Translational Research plus
zum Projekt
Logo
Fachnetzwerk Infektionen im NUM Studiennetzwerk
zum Projekt
Logo NAPKON-TIP
NAPKON-TIP | Nationales Pandemie Kohorten Netz - Therapeutische Interventionsplattform
zum Projekt
Logo Naton
NATON | Nationales Obduktions-Netzwerk
zum Projekt
Logo
NUKLEUS | Die NUM Klinische Epidemiologie- und Studienplattform
zum Projekt
Logo
NUM Studiennetzwerk (NUM SN)
zum Projekt
Logos
NUM-DIZ | Netzwerk der Datenintegrationszentren der Universitätsmedizin
zum Projekt
Logo
NUM-RDP | Routinedatenplattform
zum Projekt
Logo PREPARED
PREPARED | PREparedness and PAndemic REsponse in Deutschland
zum Projekt
Logo
RACOON | Die Radiologie Kooperation im NUM
zum Projekt
Logo Racoon
RACOON CORE-PE | Umfassende bildgebungsbasierte Risikostratifizierung und Handlungsempfehlung bei akuter Lungenembolie
zum Projekt
Logo
RACOON-FADEN | Früherkennung der Adenomyose
zum Projekt
Logo
RACOON-PDAC | Development of Predictive Biomarkers for Systemic Therapy of Pancreatic Cancer
zum Projekt
Logo
RACOON-RESCUE | Radiological Evaluation and Stratification of Childhood Lymphoma by Use of Expert AI
zum Projekt
Logo UTN
UTN | Universitäres Telemedizin Netzwerk
zum Projekt

Menschen im NUM

Dr. med. Saskia von Stillfried
„Dass wir alle über unseren Tellerrand hinausschauen und gegenseitig voneinander lernen können.“
Dr. med. Saskia von Stillfried, Institut für Pathologie
zum Interview
Annalena Herzog
„Die Arbeit in einem Bereich, der ziemlich dynamisch und voller Möglichkeiten ist. Man lernt wirklich fast jeden Tag etwas Neues dazu.“
Annalena Herzog, Projektkoordination
zum Interview